Strahlentherapie Wolfratshausen: Ein Meilenstein für die Region
Nah, modern, patientenfreundlich: Die Vorteile des Standorts
Mit der Eröffnung des Strahlentherapie-Standorts in Wolfratshausen wurde eine bedeutende Lücke in der medizinischen Versorgung der Region geschlossen. Zuvor mussten Patientinnen und Patienten weite Wege auf sich nehmen, um eine Strahlenbehandlung in Weinheim oder Agatharied zu erhalten. Nun bietet Wolfratshausen eine wohnortnahe Alternative mit modernster Technologie.
Die verkehrsgünstige Lage nahe der A95 ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Anreise – ohne Parkplatzsuche oder lange Fahrten in die Stadt. Die Erleichterung für die Menschen vor Ort war auch bei der Eröffnung spürbar: Das Wirtschaftsreferat, der Bürgermeister und die ärztlichen Kollegen begrüßten die neue Einrichtung, die für viele Patienten eine große Entlastung bedeutet.
Doch nicht nur Menschen aus der Region profitieren davon – auch Patienten aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland kommen zur Behandlung hierher. Viele verbinden ihre Therapie mit der Möglichkeit, sich in der idyllischen Natur des Starnberger Sees zu erholen, was sich auch aus medizinischer Sicht positiv auf das Wohlbefinden und die Genesung auswirken kann.
Herausforderungen bei der Umsetzung und erfolgreiche Etablierung
Die Realisierung des Standorts stellte insbesondere im baulichen Bereich eine Herausforderung dar. Die Praxis wurde aus einem ehemaligen Restaurant und Lagerraum umgebaut – eine komplexe Aufgabe, bei der vor allem der Strahlenschutz eine große Rolle spielte. Dank erfahrener Spezialfirmen, die genau wissen, welche baulichen Anforderungen erfüllt sein müssen, konnte das Projekt ohne Verzögerungen im Oktober 2022 starten.
Eine weitere Herausforderung war die Bekanntmachung des neuen Standorts. Durch gezielte Akquise und enge Zusammenarbeit mit Hausärzten und Kliniken im Umland konnte das Angebot schnell etabliert werden. Heute verzeichnet die Strahlentherapie in Wolfratshausen eine hohe Nachfrage, und das Team arbeitet täglich daran, alle Patientinnen und Patienten bestmöglich zu versorgen.
Höchste medizinische Standards auf Augenhöhe mit der Großstadt
Technologisch steht der Standort Wolfratshausen den Einrichtungen in München in nichts nach. Alle modernen Bestrahlungstechniken – von der Therapie in Bauchlage bis zur Deep Inspiration Breath Hold (DIBH)-Methode – sind hier verfügbar. Zudem wurde auf Redundanz geachtet: Dank eines Drillingsgeräts können Patientinnen und Patienten im Falle eines technischen Ausfalls nahtlos an einem anderen Standort weiterbehandelt werden, ohne dass ihre Therapie umgeplant werden muss.
In Kürze wird eine neue Behandlungsmethode eingeführt, welche noch präzisere Bestrahlungen ermöglicht. Damit ist Wolfratshausen nicht nur eine wohnortnahe Alternative für das Münchner Umland, sondern auch ein hochmodernes Zentrum für Strahlentherapie, das den höchsten medizinischen Standards gerecht wird und seinen Patientinnen und Patienten eine erstklassige Behandlung bietet.
Für mehr Informationen über die Behandlungsmöglichkeiten und die Angebote unseres Zentrums in Wolfratshausen klicken Sie bitte hier.