Prof. Dr. med. Christopher Herzog
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Kontakt: c.herzog@radiologie-muenchen.de
Werdegang
1969
geboren in München, verheiratet, drei Kinder
1990 – 1997
Studium Humanmedizin Ludwig-Maximilians-Universität, München
1993
Forschungsaufenthalt Lomonossow-Universität Moskau, GUS
1994 – 1995
Forschungsaufenthalt RWTH, Aachen
1997
Praktisches Jahr, St. Vincent’s Hospital, New York, USA,
1998 – 1999
Arzt im Praktikum: Ludwigs-Maximilians-Universität, München, Neurochirurgie (Direktor: Prof. Dr. H.-J. Reulen). Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität, Bonn, HNO (Direktor: Prof. Dr. C. Herberhold)
1999
Medical Consultant bei Siemens, Erlangen, zur Markteinführung des weltweit ersten kardialen Mehrzeilen-CTs Plus 4 Volume Zoom
1999 – 2005
Wissenschaftlicher Assistent am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt (Direktor: Prof. Dr. T.J. Vogl)
2005
Assistant Professor im Department of Radiology der Medical University of South Carolina, Charleston, USA: (Direktor: Prof. Dr. P. Costello)
2006 – 2007
Oberarzt am Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt (Direktor: Prof. Dr. T.J. Vogl)
seit 2007
Gesellschafter der Gemeinschaftspraxis Radiologie München
Fachliche Qualifikationen
- 1998 Promotion „magna cum laude“: Histomorphologische Veränderungen nach biliodigestiver Anastomose“ Chirurgische Klinik der RWTH Aachen (Direktor: Prof. Dr. Dr. h.c. V. Schumpelick)
- 1999 Approbation
- 2000 EU-geförderter Fernstudiengang: International comparative healthcare management an der Medizinische Hochschule, Hannover
- 2005 Anerkennung als Facharzt für Diagnostische Radiologie
- 2005 – 2007 Chair: Educational Programme Committee der European Society of Cardiac Radiology (ESCR)
- 2006 Habilitation und Verleihung der akademischen Bezeichnung Privatdozent
- 2010 Master of Business Administration, Warwick Business School, University of Warwick, Great Britan
- 2014 Ernennung zum Professor
Schwerpunkte
- Nichtinvasive Herzdiagnostik mit CT und MRT
- HR-CT der Lunge
- Diagnostik des Bewegungsapparates, Diagnostik von Sportverletzungen, Traumatologische Diagnostik
- Onkologische Diagnostik einschließlich Mammadiagnostik
- CT-gesteuerte Interventionen (Schmerztherapie, Gewebeproben, Drainagen, Tumorablationen)
- CT- , MRT- und Röntgendiagnostik aller Organe
Publikationen
- Über 300 wissenschaftliche Vorträge und Fortbildungskurse
- Über 70 Publikationen
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften
- Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)
- Gründungsmitglied AG Herzdiagnostik der DRG
- European Congress of Radiology (ECR)
- Radiological Society of Northern America (RSNA)
- European Society of Cardiac Radiology (ESCR)