PD Dr. med.
Daniel B. Abrar

Schwerpunkte

  • Muskuloskelettale Bildgebung (MRT und CT des gesamten Bewegungsapparates)
  • Rheumatologische Bildgebung (Rheumatoide Arthritis, Psoriasis Arthritis, axiale
    Spondyloarthritis, etc.)
  • Diagnostische und interventionelle Neuroradiologie (MRT und CT des zentralen und
    peripheren Nervensystems sowie Kopf-Hals-Diagnostik)

Kurz-Vita

Herr PD Dr. med. Daniel B. Abrar ist auf das gesamte Spektrum muskuloskelettaler Bildgebung
spezialisiert, insbesondere auf das komplexe Gebiet rheumatischer Erkrankungen. 2022 wurde er für sein wissenschaftliches Engagement im Bereich entzündlicher und degenerativer Gelenkerkrankungen habilitiert. Er ist wiederkehrender Referent auf wissenschaftlichen
Veranstaltungen und radiologischen Fortbildungen sowie mit über 40 Publikationen wissenschaftlich aktiv.

1
Radiologie Alter Hof
Dienerstr. 12
80331 München
Tel: 089 2121960
2
Radiologie Säbener Straße
Säbener Straße 51
81547 München
Tel: 089 2121960
1
Radiologie Alter Hof
Dienerstr. 12
80331 München
Tel: 089 2121960
2
Radiologie Säbener Straße
Säbener Straße 51
81547 München
Tel: 089 2121960

Facharzt für Radiologie

Facharzt für Radiologie mit Schwerpunktweiterbildung Neuroradiologie

Haupteinsatz-Ort: Radiologie Säbener Straße, Säbener Straße 51

Fachliche Qualifikation

  • 10/2024

    Diplom der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)

  • 07/2023

    Q1 Zertifikat Muskuloskelettale Radiologie

    der Deutschen Gesellschaft für Radiologie (DRG)

  • 2023

    Schwerpunktbezeichnung Neuroradiologie

  • 2022

    Habilitation

    zum Thema „Multimodale Magnetresonanztomografie entzündlicher und degenerativer Gelenkerkrankungen“

  • 2021

    Anerkennung als Facharzt für Radiologie

  • 2015

    Approbation

    als Arzt

  • 09/2011-02/2017

    Promotion am Institut für Anatomie 2, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Direktor: Prof. Paulsen. „Charakterisierung eines Meibozyten Kulturmodells zur Untersuchung der Meibomdrüsen Dysfunktion”.

Stipendien und Auszeichnungen

  • 01/2024

    Forschungsförderung der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) des Projektes „Umfassende Optimierung moderner Magnetresonanztomografieverfahren und Nachbearbeitungstechniken zur Quantifizierung des Glykosaminoglykan-Gehaltes lumbaler Bandscheiben“

  • 05/2022

    Forschungsförderung der deutschen Arthrosehilfe des Projektes „Die sportspezifische Schädigung der lumbalen Bandscheiben im Leistungssport Golf: Prospektive Datenanalyse mittels biochemisch-sensitiver MRT Bildgebung“

  • 04/2021

    Wissenschaftspreis

    der Deutschen Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)

  • 01-12/2019

    Interne Forschungsförderung der Medizinischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf: Clinician Scientist Programm Stufe 1

  • 09/2013

    Sicca-Förderpreis

    des Berufsverbandes der Deutschen Augenärzte

  • 03/2012

    Aufnahme in die Studienstiftung des Deutschen Volkes

  • 06/2011

    Aufnahme in das Leonardo Kolleg der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Mitgliedschaften

Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)

Deutsche Gesellschaft für Interventionelle
Radiologie (DeGIR)

Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale
Radiologie (DGMSR)

Deutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)

European Society of Radiology (ESR)

Beruflicher Werdegang

  • seit 02/2025

    Ärztliche Tätigkeit

    in der Gemeinschaftspraxis Radiologie München

  • bis 12/2024

    Ärztlicher Mitarbeiter (Start 12/2023)

    der Med360° am Klinikum Leverkusen, Schwerpunkt Neuroradiologie und muskuloskelettale Radiologie in Leitungsfunktion

  • bis 09/2023

    Oberarzt (Start 01/2023)

    für Neuroradiologie und muskuloskelettale Radiologie mit Schwerpunktbezeichnung „Neuroradiologie“

  • bis 01/2023

    Funktionsoberarzt für Neuroradiologie und muskuloskelettale Radiologie (Start 07/2021)

    am UKD

  • bis 12/2023

    Leiter der Sektion „Muskuloskelettale Radiologie“ (seit 12/2019)

    am UKD

  • 06/2021

    Facharztprüfung Radiologie 

    Weiterbildung zur Schwerpunktbezeichnung „Neuroradiologie“ am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Direktor: Prof. G. Antoch.

  • bis 06/2021

    Weiterbildung (Start 03/2017)

    am Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie des Universitätsklinikums Düsseldorf. Direktor: Prof. G. Antoch.

  • bis 02/2017

    Weiterbildung (seit 03/2016)

    an der Klinik für Neurologie des Universitätsklinikums Düsseldorf Germany. Direktor: Prof. H.-P. Hartung

  • bis 12/2015

    Studium der Humanmedizin (Start 04/2009)

    an der Friedrich- Alexander-Universität in Erlangen- Nürnberg

  • bis 04/2009

    Studium der Rechtswissenschaften (seit 10/2007)

    an der Heinrich- Heine-Universität in Düsseldorf

  • 06/2007

    Abitur am Arndt Gymnasium in Krefeld