Fachärztin für Strahlentherapie und Radioonkologie
Kontakt:claudia.hoerl@strahlentherapie-schwabing.de.
Vita:
1982 - 1989 • Studium der Medizin an der Technischen Universität München
1989 • Ärztliche Prüfung
1990 • Dissertation: "Benigne symmetrische Lipomatose "Morbus Madelung". Darstellung einer seltenen Erkrankung unter besonderer Berücksichtigung der chirurgischen Therapiemöglichkeiten", Klinikum rechts der Isar der TU München
1989 - 1991 • Ärztin im Praktikum, Abt. für Strahlentherapie und radiologische Onkologie Städt. Krankenhaus München-Schwabing
1991 - 1992 • Assistenzärztin, Abt. für Nuklearmedizin Städt. Krankenhaus München-Schwabing
1992 - 1993 • Assistenzärztin, Radiologische Klinik und Poliklinik Klinikum Großhadern der LMU München
1993 - 1998 • Klinik und Poliklinik für Strahlentherapie und radiologische Onkologie Klinikum Großhadern der LMU München
1998 • Facharztanerkennung zur Ärztin für Strahlentherapie, Zusatzqualifikation: Brachytherapie
1998 - 2002 • Abt. für Strahlentherapie und radiologische Onkologie Städt. Krankenhaus München-Schwabing
2003 - 2005 • Oberärztin, Abt. für Strahlentherapie und radiologische Onkologie, Städt. Krankenhaus München-Schwabing
seit 2005 • Niedergelassene Strahlentherapeutin in der Gemeinschaftspraxis für Strahlentherapie und Radioonkologie am Klinikum Schwabing
seit 2016 • Weiterbildung TCM und Akupunktur
Spezialgebiete:
• Mammakarzinom
• gynäkologische Tumore
• gynäkologische Brachytherapie
• Akupunktur
• TCM
• Supportivtherapie