Dr. med.
Wiebke Seemann

RADIOLOGIE (MRT/CT) und NUKLEAR­MEDIZIN
Spezialgebiete: PET-CT & PET-MRT

Schwerpunkte

  • Gesamtgebiet der Nuklearmedizin mit besonderem Schwerpunkt PET-CT und PET-MRT
  • Diagnostik und Therapie benigner und maligner Schilddrüsenerkrankungen
  • Konventionelle Nuklearmedizin (Myokardszintigraphien, Skelettszintigraphien mit SPECT-CT, Nierenszintigraphien)
  • Diagnostische Radiologie mit Schwerpunkt onkologische Radiologie, insbesondere Uroradiologie

Kurz-Vita

Approbation 2010, Promotion 2012, Fachärztin für Radiologie seit 2016, Fachärztin für Nuklearmedizin seit 2019. Spezialisiert hat sich Frau Dr. med. Seemann dabei insbesondere auf Hybridbildgebung (PET-CT und PET-MRT).

Schwerpunkte

  • Mammadiagnostik
  • Muskuloskelettale Bildgebung, Sportmedizin
  • Fetale Bildgebung
  • CT / MRT / Röntgendiagnostik aller Organe

Kurz-Vita

Approbation 2010, Promotion 2012, Fachärztin für Radiologie seit 2016, Fachärztin für Nuklearmedizin seit 2019. Spezialisiert hat sich Frau Dr. med. Seemann dabei insbesondere auf Hybridbildgebung (PET-CT und PET-MRT).

1
2
1
Radiologie & Nuklearmedizin
im Rotkreuzklinikum
Nymphenburger Str. 163
80634 München
Tel: 089 2121960

2
Radiologie & Nuklearmedizin
am Klinikum Großhadern
Max-Lebsche-Platz 30
81377 München
Tel: 089 2121960

Fachärztin für Diagnostische Radiologie und Nuklearmedizin

Fachärztin mit sehr guter Erfahrung bei der Diagnostik mittels Computer­tomographie und Magnet­resonanz­­­tomographie.

Spezialistin für nuklearmedizinische Untersuchungen (PET/CT, SPECT-CT, Szintigraphien)

Einsatz-Orte:

  • Radiologie und PET-CT am Standort Großhadern
  • Nuklearmedizin im Rotkreuzklinikum
  • Nuklearmedizin in der Lungenfachklinik Gauting

Fachliche Qualifikation

  • seit 2020

    Fachärztin

    für Radiologie und Nuklearmedizin in der Radiologie München

  • bis 2020

    Fachärztin (seit 2019)

    für Radiologie und Nuklearmedizin in der Conradia Radiologie mit besonderem Einsatzschwerpunkt in der urologischen Klinik Planegg

  • bis 2019

    Facharztausbildung Nuklearmedizin (seit 2016)

    • an der Technische Universität München, Klinikum Rechts der Isar, Facharztarztausbildung Nuklearmedizin unter Leitung von Prof. Markus Schwaiger und später Prof. Wolfgang Weber.
    • Zuletzt bis September 2019 Funktionsoberärztin in der Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin im Klinikum Rechts der Isar mit besonderem Schwerpunkt PET-CT und PET-MRT.
  • bis 2015

    Assistenzärztin Radiologie (seit 2010)

    am Klinikum 3. Orden in München unter Leitung von Prof. Hermann Helmberger

  • 2010

    Approbation 

  • bis 2010

    Studium der Humanmedizin (seit 2003)

    an der Ludwig-Maximillian-Universität München

Mitgliedschaften

Deutsche Röntgengesellschaft (DRG)

Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin